Mai 2022
Ursprünglich wurde diese Schule im ländlichen Osten Ugandas von der anglikanischen Kirche gegründet und wird jetzt von der Regierung betrieben. Diese erbaute sieben Klassenzimmer. Die Eltern versuchten ihr Bestes und erbauten nochmals drei Klassenzimmer. Allerdings sind diese in schlechtem Zustand und reichen auch nicht aus. Insgesamt 1.566 Schüler besuchen die Primarschule (Klassen 1 – 7). Davon sind 708 Jungs und 857 Mädchen. Fünfundzwanzig Lehrer arbeiten an der Schule. Auf jedes Klassenzimmer kommen im Moment 176 Schüler.
Tukolere Wamu wurde angefragt das marode Gebäude mit drei Klassenzimmern zu renovieren. Benötigt werden z. B. 7.000 Backsteine zu je 0,50 Euro, 200 Sack Zement zu je ca. 8,00 Euro, 150 Wellbleche zu je 16,00 Euro, dazu noch Sand, Holz, Kies, Nägel, Türen, eine Schubkarre, Farbe etc.
Insgesamt kostet die Renovierung, die fast einem Neubau gleicht, 7.820,67 Euro.
Pro Klassenzimmer 2.606,86 Euro.
Oktober 2022
Das Schulgebäude konnte soweit renoviert werden. Eltern und Gemeinde unterstützen das Vorhaben mit Baumaterialien wie Sand und Kies und Mithilfe. Leider stiegen die Baukosten in letzter Zeit immens, bedingt durch die globale wirtschaftliche Lage, des Weiteren verlor der Euro an Wert und die Partner erhalten immer weniger Ugandaschillinge für einen Euro.
Der Anstrich fehlt dem Gebäude noch, Kosten knapp 1.000,– Euro. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen
Dezember 2022
Die Renovierung konnte erfolgreich umgesetzt werden. Lehrer, Schüler und Eltern freuen sich über die tolle Schule.
Wir danken dem Jagdverein Heitersheim ganz herzlich für die großartige Unterstützung.
Januar 2023
Dank unserer Unterstützung verfügt die Schule nun über drei neue Klassenzimmer, jedoch noch ohne Schulbänke.
Benötigt werden 75 Schulbänke, 3 Schränke, 6 Tische und 6 Stühle. Für 35,00 Euro kann eine Schulbank für 2 – 3 Schüler von lokalen Schreinern gezimmert werden.
Für die Umsetzung des Projektes werden insgesamt ca. 3.700,00 Euro benötigt.
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Herzlichen Dank an alle Unterstützer.
März 2023
Pünktlich zum Schulanfang im Februar wurden die letzten Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Klassenzimmer konnten in Betrieb genommen werden. Die offizielle Eröffnung fand mit Vertreter von Regierung und Schulbehörden, den Eltern, Schüler und Lehrer statt.
Diesen Monat konnten auch die Schulbänke gezimmert und übergeben werden.
Tausend Dank an die Bergfreunde für die großartige Unterstützung.
Januar 2024
Dank der großartigen Unterstützung durch die Spender von Tukolere Wamu konnte sich die Schule enorm weiterentwickeln.
Für die Mädchen fehlt noch dringend eine Toilettenanlage und ein Waschraum. Ein Bau mit 5 Latrinen soll ihnen die notwendige Privatsphäre bieten. Viele Mädchen kommen nicht zur Schule, wenn sie ihre Periode haben. Manche brechen die Schule wegen mangelder Hygieneversorgung auch ganz ab.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3.600 Euro. Die Schule kann einen Eigenanteil von 300 Euro aufbringen.
Jede Unterstützung ist herzlich willkommen.
April 2024
Dank der großartigen Unterstützung des Weltladens in Freiburg Herdern kann die Mädchentoilette mit Waschräumen derzeit gebaut werden. Auch die für jedes Projekt vorgeschriebenen Bäume wurden bereits gepflanzt. Leider haben nicht alle Setzlinge überlebt.In den letzten Monaten war es zu heiß und zu trocken. Bei der jetzt einsetzenden Regenzeit soll nachgepflanzt werden.
Dezember 2024
Die Latrine mit 5 Kabinen wurde erfolgreich gebaut, auch der Waschraum für Mädchen. Dies ist ein wichtiger Schritt damit Mädchen der Schulbesuch leichter gemacht wird. Ohne Toiletten und Waschräume verpassen sie oft an den Tagen ihrer Menstruation den Unterricht.
Herzlichen Dank an den Weltladen Herdern für die großartige Unterstützung
Oktober 2024
Die Bumbobi Primarschule liegt im Osten Ugandas, nicht allzuweit von unserem Tukolere Wamu Zentrum entfernt.
Insgesamt besuchen 1.777 Schüler, davon sind 1020 Mädchen, die Schule. Unterrichtet werden sie von 32 Lehrern.
Seit 2022 konnte die Schule mit der Renovierung von drei Klassenzimmern, Bau von Toiletten für Mädchen, Schulbänken und einem Landwirtschaftsprogramm unterstützt werden.
All diese Investitionen wurden hervorragend umgesetzt und haben die Qualität der Schule und damit die Lernatmosphäre maßgeblich verbessert.
Tukolere Wamu wurde um Unterstützung zum Bau von Lehrerunterkünften angefragt.
Die Lehrerhäuser, die zur Verfügung standen, sind inzwischen nicht mehr bewohnbar. Die Lehrer wohnen außerhalb, viele kommen von weit her. Die niedrigen Löhne erlauben es ihnen nicht ein Fahrzeug anzuschaffen, sie verfügen im Glücksfall über ein Fahrrad oder kommen zu Fuß. Dies führt zu Verspätungen, manche sind schon erschöpft beim Ankommen. Darunter leidet die Unterrichtsqualität. Auch ist die Schule nachts, an den Wochenenden und in den Ferien verwaist. Dies stellt eine Gefahr für Vandalismus dar.
Gebaut werden soll nun ein Gebäude mit 3 Lehrerwohnungen. Die Bevölkerung steuert 10.000 Backsteine dazu bei.
Die Kosten betrage 9.950 Euro.