Die Kakutu Primary School ist eine typische staatliche Schule im ländlichen Uganda. Die sieben Grundschulklassen müssen für über 1000 Schüler reichen. Wie in der vierten Klasse 290 Schüler gleichzeitig unterrichtet werden können, ist allen deutschen Besuchern ein Rätsel.
Über die Elternvertretung nahm die Schule Jahr 2001 Kontakt zu Tukolere Wamu auf, weil ein Sturm das Dach der Schule weggefegt hatte. Das Dach konnte vom Verein finanziert werden, gleichzeitig wurde angeregt auf dem Schulgelände Bäume zu pflanzen um Windschutz und Schatten zu erhalten.
In den Klassenzimmern wurden der Wandanstrich erneuert. Vor allem die neue Tafelfarbe ermöglicht es den Lehrern, zu schreiben ohne erst eine intakte Tafelfläche zu suchen. Durch eine zweckgebundene Spende wurden Schulbänke angeschafft und ein Außenanstrich lässt die Schule auch von außen glänzen.
Durch die Partnerschaft mit der Maria Sybilla Merian Schule in Dußlingen konnten 2007 Latrinen fertiggestellt werden.
Im Januar 2011 ermöglichte das Welfengymnasium aus Ravensburg die Ausstattung u der Bücherei.
20 Stühle á 20,-Euro, fünf Tische á 25,- Euro, ein Schrank für 50,- Euro und zwei Regale á 60,- Euro wurden angeschafft. Der Anstrich kostete 50,- Euro.
- Unterricht in den Klassenzimmern vor der Renovierung
- Schulkinder in Uniform während der Pause
- Reisegruppe im Jahr 2007 in der renovierten Schule
- Planung ist alles: Stundenplan der oberen Klassen. Die Fächer sind : SST: Social studies, ENG: english, R.E.: religious education, agric: Landwirtschaft, SCI: Sciences, MTC: Mathe
- Die Schülerzahlen. Man sieht deutlich die sinkenden Schülerzahlen der oberen Klassen. In Uganda kommen nur ca. 40 % der eingeschulten Kinder in der 7. Klasse an.
- Das Schulgebäude (August 2008)
- Schüler auf einer Schulbank. Nur die Schüler der oberen Klassen haben solche Schulbänke. In den unteren Klassen müssen viele auf dem Boden sitzen. Drei bis vier Schüler teilen sich eine Bank.
- Dank einer Spende der Sybilla Merian Realschule in Dusslingen konnten Bänke für viele Schüler angeschafft werden.